Nach Acryl- und Aquarellmalerei, Töpfern, Pouring und diversen weiteren kreativen Ergüssen bin ich in den entsprechenden Kreativ Geschäften immer wieder auf die kleinen Häkelsets mit Einhörnern und ähnlichem gestoßen.  Nach dem Besuch der Kreativ Messe Anfang Nov. 2018 und meinen ersten erbeuteten Alu-Häkelnadeln sowie dem entsprechenden Häkel Basics Buch habe ich mit dem Anfangsknoten und den ersten Luftmaschenketten angefangen.  Und dann die LM-Kette mit Festmaschen behäkeln - aaaaaah hilfe - .......


....wenn ich nicht weiterkomme, muss das erstmal wieder ein paar Stunden / Tage liegen. (Grrrr)


Also startete ich ca. Ende November tatsächlich mit dem ersten Festmaschenprojekt und dann war ich nicht mehr aufzuhalten.


Es gab diverse Verzweiflungs-Rückschläge (was sind Reliefmaschen und wo ist hier ein Körper?!), aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Und schließlich haben wir ja Winter (da müssen Nüsse gesammelt werden) und nicht umsonst ist mein Brand "Walnutkiss" - abgewandelt hier als Domain Wollnutkiss.de 

Ravelry/walnutkiss

die ersten Festmaschenprojekte

... und dann folgten diverse kleine Projekte...

Das Granny Fieber hatte mich gepackt

es folgte die Granny-Ausprobierphase aus diversen Häkelbüchern, Häkelheften und schließlich auch aus den unendlichen Weiten des Internets. 


Schnell stieß ich hier auf wunderschöne Designs von vielen vielen tollen Designerinnen (hauptsächlich tatsächlich Frauen), aber natürlich auch Designer.


Ich werde in Kürze auch hier die Namen / Designs verlinken, die ich ganz besonders toll finde und vieles schon als Projekt begonnen habe.


Zum Beispiel habe ich eine tolle Decke von Dedri Uys angefangen (Häkler'innen kommen um dieses Design nicht rum) "Sophie's Universum" - zwei Granny Squares die von Dedri als Ergänzung/Umrandung für die Sophie kreiert wurden habe ich schon mal vorab Muster-gehäkelt "Lydia und Jack"

Das nächste Level:
ein CAL
auf englisch

Ein CAL? Auf englisch? Hm, fangen wir erstmal von vorne an.

Wer häkelt stößt irgendwann auf die diversen Häkel-Begriffe wie FOs, WIPs, UFOs, CAL.... 

WIP: tatsächlich haben die meisten Häkler*innen mehrere WIPs = work in progress = also angefangene Projekte an denen unterschiedlich oft, wie man halt grad so Lust und Laune hat, dran arbeitet.

UFOs??? Das sind die sogenannten unfinished Objects, hier im Unterschied zu den WIPs zumeist die Projekte, die man irgendwann mal angefangen hat, aber eigentlich gar nicht mehr daran arbeitet.

Umso schöner, wenn man dann viele FOs hat ;) damit sind dann die finished objects gemeint, über die ich mich immer sehr freue wenn sie mir gelungen sind.

Aber was ist ein CAL?

CAL


CAL steht für crochet along

crochet: häkeln

along: zusammen mit jemand, die ganze Zeit, von Anfang an

Also ist mit CAL "zusammen mit jemand häkeln" gemeint?


Tatsächlich ja, das ist tatsächlich der Spaß dabei. In der Regel erfolgt sowas heute via Internet und man häkelt überall auf der Welt gleichzeitig/gemeinsam und tauscht sich in entsprechenden Social media Gruppen aus. Über Design, über den Fortschritt, zu Fragen rund um die Häkel-Technik, bei Problemen etc.


Beispiel: ein Designer entwirft eine tolle gehäkelte Decke. (Oder ein Wolle Hersteller, ein Wolle Versandhandel oder oder oder....)

Dieses Design wird nun in mehreren Teilen/Parts über mehrere Wochen hinweg an einem bestimmten Tag veröffentlicht. Jeder der mithäkelt fiebert natürlich schon auf den nächsten Veröffentlichungstag hin ;) 

Das macht wirklich riesigen Spaß und man kann in der Community bei so einem CAL wahnsinnig viel lernen.


Mein erstes CAL an das ich mich gewagt habe, war das "4Seasons Blanket" von unterschiedlichen Designern, veröffentlicht auf der Seite des Online Wolle Versandhandel deramores.com.



Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 war der Start und jede Woche kamen neue "Squares" aus den vier Jahreszeiten dazu. Für mich war neben den vielen vielen neuen Maschenarten die ich noch nie gehäkelt hatte auch noch die Herausforderung, dass die Anleitungen auf englisch veröffentlicht wurden. Tatsächlich hat dies aber richtig gut funktioniert. Die Ergebnisse seht Ihr auf den Fotos.




Crochet every day keeps the crazy away.
Well. Sort of.

Es folgen hier erst einmal wild durcheinander weitere WIPs (Work in progress) Projekte von mir. In Kürze werde ich selbstverständlich auch hier die entsprechenden Copyrights der Designer dazu schreiben.